↓
 
  • FIRE e.V.
  • Der Verein
  • Leistungen
  • Mitglieder
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Fire e.V.

Freiberger Interessengemeinschaft der Recycling- und Entsorgungsunternehmen e.V.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Vorträge der FIRE-Fachtagung am 10. Oktober 2023

Fire e.V. Veröffentlicht am 10. Oktober 2023 von Fire e.V.30. November 2023

Erik Nowak, SMEKUL Referat Wertstoffwirtschaft: Abfallrechtliche Herausforderungen beim Recycling von Batterien und Akkus

Ralph Weidner, SMWA Referat Bergbau und Ressourcen: Sächsische Rohstoffstrategie und Elektromobilität

Georg Unland, Sächsischer Staatsminister der Finanzen a. D.: Die Deutsche Energiewende: „Das Kupferbergwerk der deutschen e-Mobilität“

Armin Müller, AMC2-Consulting: Verfügbarkeit von Lithium als ein wesentlicher Bestandteil der Wertschöpfungskette von Batteriesystemen

Jens Katzek, Automotive Cluster Ostdeutschland GmbH: Entwicklung der E-Mobilität – Geschwindigkeit und Hemmnisse

Falko Kadzimirsz,  TESVOLT AG: Entwicklung bei Speichersystemen

Gordon Gassman/Jens Liebold – Mercedes-Benz Energy GmbH: Second Life von Batterien der E-Mobilität (Vortrag wurde kurzfristig abgesagt)

Matthias Walch/Hans-Georg Jäckel, Lars Walch Recycling GmbH & Co. KG: Recycling von Produktionsabfällen

Michael Neumann, Nickelhütte Aue GmbH – Recycling von Lithium-Ionenbatterien gestern-heute-morgen

Pia Schreynemackers/Max Plotnikov, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik: Innovationslabor für Batterie-Logistik – Aktuelle Herausforderungen

Hans-Georg Jäckel/Eric Trebeck/Holger Lieberwirth, IART TU Bergakademie Freiberg: Untersuchungen zur Reduzierung  des Gefährdungspotentials bei der mechanischen Aufbereitung von LFP-Batterien

Edith Klingner/Steffen Tischer, Agro Drisa GmbH: Demontage und Vorbehandlung der Batterien

Kay Weißflog/Lutz Wuschke,  SRW metalfloat GmbH/Scholz Recycling GmbH: Entwicklung einer modularen Technologie zum Recycling von Lithiumeisenphosphat-Batterien

Martin Seifert/Immanuel Freitag, FNE Entsorgungsdienste Freiberg GmbH: Hydrometallurgische Aufarbeitung von Schwarzmassen aus LFP-Batterien

Thomas Mütze – Battery Recycling @ BASF

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Einladung zur FIRE-Mitgliederversammlung am 29.11.23 14. November 2023
  • FIRE-Fachtagung zum Thema „Entwicklung bei Batteriesystemen und deren Recycling“ am 10.10.2023 10. Oktober 2023
  • Vorträge der FIRE-Fachtagung am 10. Oktober 2023 10. Oktober 2023
  • FIRE-Exkursion am 14.09.2023 14. September 2023
  • Anmeldung und Tagungsprogramm der FIRE-Fachtagung am 10. Oktober 2023 14. April 2023

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
© 2023 - Freiberger Interessengemeinschaft der Recycling- und Entsorgungsunternehmen e.V.
↑